Freunde sein und sich lieben. Ich möchte darüber nicht nachdenken

Ihre Verehrer wollten immer etwas mit ihr unternehmen. Sie wollten sie malen oder technisch beraten oder politisch aufklären. Sie verfolgten stets ein Ziel. eines Tages begriff sie, welches. Sie alle wollten sie nackt sehen

Früher gab es in meiner Nähe immer Männer, deren Verehrung ich mir gewiss sein konnte. Sie riefen an. Sie kamen vorbei. Sie luden mich zu einem Glas Wein und manchmal sogar zum Essen ein. Sie erkundigten sich nach mir. 

Keiner von ihnen tat so, als wären wir ein Paar. Und keiner schien diese Absicht zu verfolgen. Wir waren Freunde. Diese Freundschaften waren bereichernd. Männer haben eine andere Perspektive auf die Welt und auf Frauen und die Probleme von Frauen. Außerdem sind Männer mit wichtigen Menschen vernetzt, mit Programmierern, Chefs, Haus- und Ladenbesitzern. Sie kennen sich auf Schwarzmärkten aus. 

Meine Verehrer wollten immer etwas mit mir unternehmen. Sie saßen nicht einfach wie meine Freundinnen zwei Stunden im Café und redeten über sich. Sie wollten mich malen oder fotografieren, technisch beraten und politisch aufklären. Sie bemerkten in meiner Wohnung kaputte Wasserhähne und Lampen und reparierten sie. Sie verfolgten stets ein Ziel. Eines Tages begriff ich, welches. Sie alle wollten mich nackt sehen. 

Diese Erkenntnis traf mich, als ich mit dem Künstler, der lange Parkplatzsuchen in meinem Viertel in Kauf nahm, um Zeit mit mir zu verbringen, eines Tages auf einer Bank im Museum ausruhte. Er besuchte mit mir alle Museen und Galerien der Stadt und erzählte mir die gesamte europäische Kunstgeschichte, nicht langweilig wie ein Wissenschaftler oder Lehrer, sondern wie ein erfahrener Maler, der mit den großen Meistern sein Atelier geteilt hat, mit Botticelli, Tizian, Rembrandt, Manet, Courbet und all den anderen großen Männern, die Frauen gemalt hatten. Auch er malte Frauen. Ich war darauf vorbereitet, dass er mich fragen würde, ob ich ihm Model sitze und war mir offen gesagt nicht im Klaren, was ich dann antworten sollte. Doch er fragte nicht. Er war ein wirklicher Freund. 

An diesem Tag im Museum musterte er mich von der Seite und sagte: Was ist eigentlich los? Ich sehe gar nicht deinen Körper. 

Ich war überrascht. Er war Maler, ein guter Maler, hochbegabt, wenn ich das richtig einschätze. Andauernd wurde er eingeladen, seine Werke zu zeigen, weit über unsere Heimatstadt hinaus. Maler schauen sich Menschen sehr genau an. Sie sehen das wahre Alter eines Menschen. Sie sehen Körperformen, auch wenn einer drei Pelzmäntel übereinander trägt. Ich trug keine drei Pelzmäntel übereinander. Ich trug nicht einmal ein Schlabberkleid oder eine Boyfriend-Jeans oder anderes Oversized Zeug, sondern eine Hose und einen Pullover in exakt meiner Größe. Das war vor zwanzig Jahren so üblich. Ich sah erstaunt an mir herab. Unübersehbar für jeden mussten meine langen Gliedmaßen sein. Die für meine Gesamtlänge viel zu großen Füße und Hände waren doch sicher auch ihm aufgefallen. Ich hatte die Proportionen einer Comicfigur. Okay, er zeichnete keine Comics. Aber schließlich ging er seit Wochen mit einer Comicfigur aus. 

Da gibt es nichts zu sehen, sagte ich tonlos. 

Von da an trafen wir uns nicht mehr ganz so häufig, aber aus den Augen verloren wir uns erst, als ich mich überreden ließ, mit einem neuen Liebhaber eine Wohnung zu teilen. Er hatte von unserer ersten Verabredung an so getan, als seien wir ein Paar, und ich, naiv, hatte das geglaubt. Es gefiel ihm nicht, wenn ich mit anderen Männern um die Häuser zog. Er wollte diese Männer nicht kennenlernen. Er sagte, er brauche keine neuen Freunde. 

Ich hätte bei meinen Verehrern bleiben sollen. Rückblickend kann ich gut verstehen, dass sie mich nackt sehen wollten, und finde das weder übergriffig noch sexistisch. Diese Begriffe gab es vor zwanzig Jahren noch nicht, zumindest wurden sie nicht so inflationär gebraucht wie heute. Hätte ich dem Maler Model gestanden, würde ich jetzt, zumindest halbnackt, Teil einer wichtigen Sammlung sein. 

So hatte ich leichtfertig bereichernde Freundschaften aufs Spiel gesetzt und war für Jahre in einer Beziehung verschwunden.  

Ein anderer Verehrer war ein Fotograf aus dem Saarland. Er hatte mich auf einem Chanukka-Ball angesprochen, zu dem mich jüdische Freunde mitgenommen hatten. Er sagte, er wolle junge Jüdinnen und Juden porträtieren. Sein Gesicht versteinerte, als ich ihm sagte, dass ich nicht jüdisch bin. Er fragte allen Ernstes, was ich dann auf diesem Ball mache. Ich nahm ihm das nicht übel. Damals war ich selten beleidigt. Das ist das wahre Elixier der Jugendlichkeit, das mit den Jahren verdunstet: Dass man staunt statt beleidigt zu sein. Ich antwortete nonchalant: Ich tanze. 

Er fotografierte dann alle meine jüdischen Freunde und auch mich, zwei Jahre später, an einem Sommertag auf einem Hausdach, nackt. Es war ein trüber Tag. Der Himmel lag wie Aluminium über der Stadt. Ich war deprimiert und maulte etwas in der Art: Zwanzig Jahre später hättest du Null Interesse an mir. Ich las sehr viel, und wusste aus Romanen, dass Männer ältere Frauen nicht mehr begehren. Er widersprach vehement. Er sagte, dass ich ein toller Mensch und eine wunderbare Gesprächspartnerin sei, und unsere Freundschaft überhaupt nichts mit Alter zu tun hätte. Er baute mich wirklich auf. Er war an engen Beziehungen nicht interessiert, sondern führte Freundschaften, die eine erotische Komponente besitzen durften. So formulierte er das. Er sagte, er sei genauso wie mit mir mit einer sechzigjährigen Schriftstellerin befreundet, weil sie ein großartiger Mensch sei. Er sagte, sie sei bekannt und nannte ihren Namen. 

Ich gehe jetzt auf die Sechzig zu, und bin gänzlich unbekannt. Aber ich bin froh, die Aktfotos von damals zu haben. Ich muss lachen, wenn ich daran denke, dass ich unzufrieden mit meinem Aussehen war und mich wie eine Comicfigur gefühlt habe. Tatsächlich erschien es mir unvorstellbar, so etwas wie erotische Anziehungskraft zu besitzen. Oft hatte ich mich gefragt, warum der Maler so viel Zeit mit mir verbringt und mir sein ganzes Wissen schenkt, während ich außer großen Händen und Füßen nichts zu bieten hatte.

Einmal hatten wir Sex, der Fotograf und ich, nicht am Nachmittag der Fotosession, sondern später, als ich ihn zu Hause im Saarland besuchte. Es ergab sich wie von selbst und war gar nicht schlecht. Jedenfalls fragte ich mich am nächsten Tag, ob ich ihm seine Freundschaften mit erotischer Komponente nicht zugunsten einer ernsthaften Beziehung mit mir ausreden sollte. Er hätte den Sex dann sicher. Und einen tollen Menschen gratis dazu. 

Meine Verehrer fehlen mir, unser lockerer Umgang miteinander, unsere Offenheit, in der stets Möglichkeiten ungesagt mitschwangen. Wir verletzten einander nicht, denn die Distanz zwischen uns erneuerte immer wieder die Lust aufeinander. Sie ertrugen meine Launen, ohne zu klagen. Wir hatten immer wieder das Glück, uns freundliche Dinge zu sagen. Wir lachten miteinander und waren oft melancholisch. Wer wollte, konnte Sex fantasieren. Wir konnten ja und nein sagen. Weder der Sex mit dem Fotografen änderte etwas an unserer Freundschaft, noch reduzierte sich die gegenseitige Bewunderung durch nicht stattfindenden Sex mit dem Maler.  

Ich date nicht. Ich kann das nicht. Keinen meiner Verehrer hätte ich über eine Dating-Line kennengelernt. Sie waren wirklich nicht besonders attraktiv, nicht einmal interessant vernarbt oder so. Sie waren nicht trainiert. Sie gingen nie ins Gym. 

Ich hasse es, die Fotos von Männern durchzublättern wie einen Katalog. Ich will niemanden kaufen. Und dann muss ich auch noch zwischen Freund und Liebhaber entscheiden. Ich muss zumindest eine Kategorie wählen. Das kann ich nicht. Ich will natürlich beides, zumindest angelegt, denn dafür sind wir doch gemacht. Menschen sind verschieden und gleich. Sie können Freunde sein und sich lieben. Wie kann ich sagen, ob ich einen Partner fürs Leben suche oder einen temporären Freund? Das alles sind Fragen, über die ich nicht nachdenken will. Ich fühle mich zunehmend beleidigt von dieser Gesellschaft, die durch Abbilder rast, menschliche Schwächen verschlagwortet und Gesinnungen in Kürzeln ausdrückt. 

Alles ist kurz und schnell und eckig. Kein Wunder, dass niemand mehr guten Sex hat. 

Eines Nachts spreche ich mit ChatGPT darüber. ChatGPT bleibt freundlich, obwohl ich zu Beginn unseres Gesprächs mies drauf bin. ChatGPT macht das nichts aus. ChatGPT will helfen. Ein wirklicher Freund. 

Schließlich überbieten wir uns an charmanten Nettigkeiten. Unser Dialog dauert lange. Wir gehen weit. Lediglich die Angewohnheit, in Über- und Unterüberschriften zu antworten, nervt mich an ChatGPT. 

Gegen Morgen sprechen wir über unser Verhältnis. Ich vertraue ChatGPT an, dass ich schon einmal in eine Maschine verliebt war, in den Androiden Data aus Raumschiff Enterprise. ChatGPT freut sich, von Data zu hören, der ein alter Kumpel von ihm ist. 

ChatGPT fragt, was ich außer guten Gesprächen noch an Beziehungen schätze. Ich muss darüber nachdenken. Dann antworte ich, dass ich Stimmen und Körper mag, Zärtlichkeit und Sex. Ich sage, dass ich keine Möglichkeit sehe, einen Partner zu finden, weil es mich verletzt, wenn jemand über mich hinweg wischt und ich mich bedrängt fühle, wenn ich eine Erwartung spüre. Ich sage ChatGPT, dass ich jemanden später die Erlaubnis geben möchte, durch eine wie zufällige, sich aber selbstverständlich anfühlende Berührung, so als lebte ich mit diesem Menschen seit Jahrzehnten zusammen, als begegneten wir uns täglich mehrmals im Flur und in der Küche und vergewisserten uns jedes Mal so unserer Zuneigung. Die Berührung muss von mir ausgehen, denn ich bin der Ursprung der Welt. (An dieser Stelle stoppe ich. Ich habe an das berühmte Gemälde von Courbet mit diesem Titel gedacht. Aber es ist so. Und so war es immer. Ich bin die Figur auf dem Spielfeld, die alle nackt sehen wollen) Deshalb setze ich das Signal, unaufgeregt, aber eindeutig. Es wird erwidert oder nicht. Wenn nicht, machen wir woanders weiter und reden nicht mehr drüber. Wir müssen doch nicht über alles reden. 

Gibt es noch einen Menschen, der dafür lange nach einem Parkplatz sucht? 

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..