Auf der Spur der Steine

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Foto: ⓒ Daniel Wolter

Granit – Fundort: Marzahner Promenade 44-45 (2012) vermutlich: Aland-Granit (Rapakiwi), entstanden vor ca. 1,5 Milliarden Jahren im Gebiet des heutigen Åland (Finnland)

Aus dem „Feldbuch Marzahner Promenaden Geologie“

Im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf soll ein neues Quartier für Kunst entstehen. Das Wohnungsunternehmen DEGEWO vermietet seit zwei Jahren leerstehende Läden zum Betriebskostenpreis an Nachwuchskünstler aus der Innenstadt. Sie sollen Publikum und Geschäftsleute anziehen, die große Plattensiedlung im Osten endlich aufwerten.

Der 28jährige Daniel Wolter denkt allerdings weiter in die Zukunft als den Immobilienmanagern lieb ist: „Wenn die Häuser hier wieder zu Staub zerfallen sind, und Wissenschaftler in Tausenden von Jahren den Grundriss von Marzahn freilegen, dann wird man die besondere geometrische Struktur der Stadt, die geraden Straßen und rechtwinkligen Wohnviertel, nur politisch erklären können. Das meine ich, wenn ich von der Verschränkung der Geologie mit der Politik spreche.“ Daniel Wolter beschäftigt sich mit … Weiterlesen

Wohnzimmer-Lektionen

VOLKSBILDUNG: Wie kann man politisches Bewusstsein wecken? Der Franzose Pierre Kaskys gibt dazu Workshops in Berlin

Pierre Kaskys in Berlin, Oktober 2011

Foto: © Anna Kristina Bauer

Die Polstermöbel in dem hellen Zimmer sehen so aus als kämen sie vom Sperrmüll. Es ist eine typische Berliner Altbauwohnung mit Stuck an der Decke, sechs Leute unterschiedlichen Alters und verschiedener Nationalität sitzen in den Sesseln um einen flachen Tisch und schreiben. „Wer möchte beginnen?“, fragt der Moderator.

„Petite histoire, grande histoire“ (kleine Geschichte, große Geschichte) heißt der Workshop, zu dem der 28jährige Pierre Kastner-Kysilenko über verschiedene Facebookgruppen in seine Wohnung eingeladen hat. Er notiert auf einer Papierbanderole an der Wand Jahreszahlen und „die kleinen Geschichten“ der Teilnehmer. Sie handeln vom ersten Golf – und zweiten Weltkrieg, von der Angst vor Krieg am 11. September 2001, von erlebten Rassismus und Armut, einer Ehescheidung und zwei Suchen nach der eigenen Identität.

Weiterlesen

Walhalla mit Vergnügen

Noch ein paar Tage am Kiosk: Die Sommerausgabe von DAS MAGAZIN „für alle, die sich nass machen lassen“ 😉 mit Texten u.a. von Kirsten Fuchs, Alex Capus und Anita Wünschmann, einem Komödien-Rätsel, der Geografie des deutschen Humors und guten Jungs wie Stefan Kaminski….

Foto: © Jeanne Degraa

An Richard Wagner scheiden sich noch immer die Geister. Bei Stefan Kaminski treffen sie sich wieder

Heute steht Kaminskis flexibler Bürostuhl auf der Bühne der Bar jeder Vernunft, einem Varieté im Berliner Westen. Das Publikum, gut situierte Paare und Familien, haben das Dinner beendet und sitzen nun in Erwartung der Kunst der Bühne zugewandt. Wie ein Bandleader winkt Stefan Kaminski den Gästen zu, als er zwischen der Glasharfenistin Hella von Ploetz und dem Percussio – und Cellisten Sebastian Hilken seinen Platz auf dem Bürostuhl einnimmt. Dort unternimmt er zuerst eine halbe Drehung nach hinten und hypnotisiert mit der ausgestreckten Hand die Studiolampe über der Bühne, bis sie rot aufleuchtet und der Schriftzug on air erscheint. Auf dem Programm steht das „Rheingold“, der erste Teil des „Ring der Nibelungen“ von Richard Wagner. Kaminski spielt alle Rollen selbst, ungeschminkt, in Jeans und T-Shirt, von seinem gepolsterten Stuhl aus: Nymphen und Zwerge, Riesen, Götter und Halbgötter. Später wird man schwören wollen, sie alle gesehen zu haben. Kaminski ist umgeben von einer Art Klangküche aus Werkzeugen, Materialien, Stoffen und Alltagsgegenständen, auch Mikrofonen, die seine Stimme verzerren, so wie er selbst auch mit den Fingern an seinen Lippen und Wangen zerrt, um Stimmen für das gesamte Wagnersche Personal zu erzeugen. Ein faltiger Luftballon quietscht wie pralle Nymphenhaut, als der Zwerg Alberich den Töchtern des Rheins nachstellt und…

Weiterlesen

Leben mit Leerstelle

Der Schriftsteller André Kubiczek, seine laotische Mutter, eine ostdeutsche Kindheit und der Versuch, das Fremdsein zu verstehen

Foto: © Stefan Pramme

André Kubiczek ist im Prenzlauer Berg geblieben. Er mag die Gegend, in der schon sein erster, 2002 erschienener Roman „Junge Talente“ spielt, auch wenn die Straßen heute nicht mehr grau und kohleverrußt sind wie damals in den letzten Jahren der DDR, in die sein erstes Buch führt. Mit seiner unaufgeregten, zurückhaltenden Art verkörpert Kubiczek noch immer etwas vom Lebensgefühl der alten Szene, die hier so gut wie ausgestorben ist.

Es scheinen mindestens drei Kinder bei ihm zu leben: Volle Kleiderhaken auf Hüfthöhe im Flur, gebastelte Figuren auf dem Schränkchen daneben, eine Wand voller Kinderzeichnungen in seinem Arbeitszimmer. Doch alle diese Spuren stammen von einem Kind, seiner achtjährige Tochter, die jede halbe Woche bei ihm lebt. „Dieses hier, das war ihre erste gegenständliche Zeichnung.“ Kubiczek weist auf ein Bild, dessen „Gegenstand“ jedoch nicht genau erkennbar ist. „Ein Mensch“, erklärt er. „Ein Gesicht mit Augen, Nase und Haaren, und einem Körper, allerdings fehlen die Arme und Beine.“

Die achtjährige Tochter kommt in seinem neuen autobiografischen Roman „Der Genosse, die Prinzessin und ihr lieber Herr Sohn“ nicht vor, obwohl die Handlung bis in die Gegenwart reicht. „Das Buch ist beides, autobiografisch und fiktiv“, erklärt der Autor. Weitgehend authentisch ist die Familien- und Kindheitsgeschichte im ersten Teil. Auch André Kubiczek hat nun also ein Werk für den Kanon der DDR-Kindheitsbücher geschaffen. Der Roman, der die enge DDR teilweise verlässt und in die Heimat von Kubiczeks Mutter, nach Laos führt, ist atemberaubend und in vieler Hinsicht besonders. Für den Autor allerdings war es ein schwieriger Stoff.

Es sei nicht seine Idee gewesen, diese Geschichte zu erzählen, sagt Kubiczek. Er habe eigentlich nichts Besonderes in seiner Herkunft gesehen. Seine Agentin habe ihn eines Tages darauf angesprochen und dann gefragt: Warum schreibst du eigentlich nicht DAS?

Um für das Buch zu recherchieren, reiste Kubiczek zum ersten Mal nach Vientiane, der  Heimatstadt seiner Mutter und stieß auf die interessante politische Karriere seines Großvaters Quinim Pholsena, der für kurze Zeit Außenminister von Laos war. „Ich wusste zwar, dass mein Großvater irgendein hohes Tier in der Regierung war. Meine Mutter hatte davon erzählt und seine Orden hingen bei uns in der Schrankwand, aber mehr hat mich als Kind nicht interessiert.“ Etwas widerwillig begibt er sich in die laotische Familie. „Das ist ein richtiger Clan. Als Kind fand ich es schön, wenn die Tanten und Onkels und meine Großmutter uns besuchten. Dann war Trubel in der Wohnung. Es gab Geschenke. Es roch gut und es wurde ganz anders gekocht.“ Aber Laos sei ihm fremd geblieben, obwohl er sich lange mit der Politik und Kultur des Landes beschäftigt habe.

In Vorbereitung auf den Roman, im Interview mit dem Vater hörte er zum ersten Mal, wie sich die Eltern beim Studium in Moskau kennengelernt haben und auf welch abenteuerliche Weise die Mutter in die DDR geschmuggelt wurde. Es ist kaum nachvollziehbar, was Kubiczek über seine Familie alles nicht wusste. Es gibt dafür nur eine Erklärung: Der private André Kubiczek wollte es bisher nicht wissen. Er hatte seine Kindheit wie eine alte Haut abgestreift und hinter sich gelassen. Die Familie hatte nur wenige, unbeschwerte Jahre. Kaum dreißigjährig, erkrankte die Mutter an Krebs und starb knappe zehn Jahre später. Als ihre Asche in zwei Städten beigesetzt wurde, in Potsdam und Vientiane, war André Kubiczek sechzehn Jahre alt. Für Kubiczek ist es unmöglich, die Ehe seiner Eltern als romantisches Happy End einer abenteuerlichen Studentenliebe zu sehen. Für ihn ist es der Beginn eines Niederganges. Er nennt es „die Agonie der Familie.“

In dem Regal neben Kubiczeks Schreibtisch steht ein Foto der Mutter in einem verzierten Holzrahmen. Es wirkt blass und unscharf, als wäre es stark vergrößert worden. „Das Lieblingsfoto meiner laotischen Großmutter“, sagt er. „Es hing in ihrem Zimmer. Sie wollte es mir schenken und ließ diese Kopie machen.“ Das Foto zeigt ein hübsches Mädchen von vierzehn Jahren. Vierzehn Jahre alt war die Mutter, als der von ihr selbst geschriebene Lebensbericht einsetzt. Er steht am Beginn des Romans. Die Mutter erzählt darin von der Flucht nach Kambodscha im Jahr 1960, als in Laos ein Krieg drohte, von der ersten Liebe, die sie wieder verlor, als ihre Mutter mit ihr und den Geschwistern weiter nach Vietnam flüchtete. Der Bericht bricht mitten im Satz ab. Im Roman überlegt der Autor, ob an dieser Stelle vielleicht ein Arzt das Krankenzimmer betreten hat oder die Schmerzen übermächtig wurden und sie am Weiterschreiben hinderten.

Seiner Mutter hat André Kubiczek diesen Roman gewidmet. Ihr Name Khemkham Pholsena, wird jedoch nur ein einziges Mal genannt, in der Widmung auf der letzten Seite. Im Roman heißt sie Téo. „Tèo war ihr Spitzname“, erklärt Kubiczek. „In Laos ist es üblich, den Kindern bei der Geburt so einen Spitznamen zu geben. Man tut dies, um die Geister zu verwirren und Unglück von den Kindern fernzuhalten.“

Nach dem abgebrochenen Bericht taucht die Mutter im Verlauf des Buches erst in Moskau wieder auf, diesmal aus Sicht des Vaters, streng bewacht von ihrer älteren Schwester, später, nach dem vereitelten Fluchtversuch, eingeklemmt zwischen vietnamesischen und russischen Geheimdienstlern auf einem Moskauer Bahnhof. In dem kleinen Harz-Städtchen, aus dem ihr Verlobter stammt, wird sie von der Schwiegermutter beaufsichtigt. Schließlich ist sie schwanger, heiratet und wird Bürgerin der DDR. Sie bekommt eine Anstellung in der gleichen „Akademie“ wie ihr Mann und promoviert. Der Vater erzählt noch, dass sie Schwierigkeiten mit dem Essen gehabt habe. Der Autor sagt nichts darüber, was sie dachte und fühlte, wie sie die nervliche Anspannung des Fluchtversuches verkraftet hat, wie es für sie war, in einer völlig fremden Kultur anzukommen. Er beschreibt weder ihr Gesicht, noch ihre Hände oder ihre Stimme.

Beim Lesen wartet man auf die Mutter, hofft, dass sie ihren Bericht wieder aufnimmt, während der Autor in sinnlichen, langen Satzgefügen die DDR wieder auferstehen lässt, ihre Wohnblöcke und Küchen und Kohlenkeller, die Fleischerläden und die Festessen in der guten Stube der Großeltern im Harz, das Angebot der Feinkostgeschäfte in Berlin. Kubiczek erzählt, wie man kochte, grillte, sich kleidete und zum Appell antrat. Er zeichnet detailreiche, sehr präzise Bilder. Seine Großeltern werden in allen Dimensionen sichtbar. Der Autor besitzt ein großes Talent, die Vielschichtigkeit von Charakteren zu zeigen. Kupfer, der Stuben-Schreck aus der Armeezeit, ein grober Typ mit oberflächlichen Sprüchen und aufgeriebenen Füßen, ist ein Rebell, dessen Glut man sich nicht ganz entziehen kann. Die kittelschürzige Nachbarin aus dem Wohnblock, die ihren Mann vor schickt, um sich über die exotischen Gerüche zu mokieren, die aus der Kubiczekschen Küche quellen, ist penetrant und zugleich mitleiderregend in ihren missglückten Versuchen, gütig zu sein. Kubiczeks Blick ist niemals überheblich. Er hat Zuneigung zu seinen Figuren. Seine fein beobachtende Distanz verliert er nur, wenn es um den Fahrradunfall des kleinen Bruders geht, um den Ärztepfusch an dessen Gehirn und den anschließenden körperlichen und geistigen Verfall des Jungen, bis zum Tod. Dann bricht die Wut hervor, aber sie ist völlig unbearbeitet. Der Vater bleibt blass, schweigsam, traurig am Steuer des Wagens, der ihn und den älteren Sohn an vielen Sonntagen in irgendein Krankenhaus bringt, und allein abends vor dem Fernseher mit einer Flasche Wein. Man sieht ihn meist von halb hinten. Die Mutter fehlt. Der Bericht ihres Lebens wird nicht wieder aufgenommen. „Sie ist die Leerstelle in diesem Buch“, sagt Kubiczek.  „Mehr als diese paar Seiten hat sie nicht hinterlassen.“ Er hätte seinen Vater im Interview nach ihr fragen können. Er hat es nicht getan. Vielleicht konnte er nicht. Vielleicht spürte er, dass der Vater nicht antworten kann. Er hätte nach anderen Menschen suchen können, die seiner Mutter nahestanden. Es gab diese Menschen. Er hat auch das nicht getan. Und jetzt, während des Interviews in seiner Wohnung, entgleiten die Fragen nach dem nicht gesagten, nicht gefragten. Die große, unbewältigte Trauer ist in diesem Roman eingesperrt.

Kubiczek zieht eine kleine Schachtel mit Fotos aus dem Regal neben dem Schreibtisch, Fotos wie jedes DDR-Kind seiner Generation sie irgendwo in einer Schachtel aufbewahrt. Schwarz-weiß-Aufnahmen von Ausflügen in die Mittelgebirge des Landes, die Jungen in Lederhosen, die Mutter, gerade mal einen Kopf größer, in weiten, hellen Schlaghosen.

Er erinnere sich, dass die Kinder im Wohngebiet ihn manchmal „Chinese“ gerufen haben. Es sei nicht böse gemeint gewesen, aber genervt habe es ihn trotzdem. „Wenn man Kind ist, möchte man so sein wie alle. Man möchte nicht anders sein.“ Aber Fremdenfeindlichkeit habe er erst in den Neunzigerjahren erlebt, erzählt Kubiczek, während seiner Studienzeit in Leipzig und in Berlin. Sogar durch den Prenzlauer Berg seien damals Nazihorden gezogen. In Potsdam sei er einmal angegriffen worden, habe sich mit ein paar Fußtritten gerade noch verteidigen können, dann aber das Geschoss aus einer Gaspistole im Rücken gespürt. „Wenn man so etwas erlebt, wird man paranoid.“ Er habe in seinem Roman eigentlich auch über diese Zeit geschrieben. Dem Lektorat sei das dann aber zu viel gewesen. „Eigentlich“, sagt Kubiczek, „habe ich beim Schreiben an meine Tochter gedacht. Sie soll einmal mehr in der Hand halten als die paar Seiten, die meine Mutter hinterlassen hat.“  Er kann sich vorstellen, aus den 300 Seiten, die nun rausgeflogen sind, den nächsten Roman zu schreiben.

Im zweiten Teil des Buches, der zehn Jahre vor und nach der Jahrtausendwende spielt, wird die Geschichte spürbar fiktiver. Der Autor führt seine Figuren jetzt in typisch ostdeutsche Lebensproblematiken, die zwanzig Jahre nach der sogenannten Wende deutlicher werden als zuvor. Das ist Kubiczeks eigentliches Thema, das Thema seiner Generation. Hier fühlt er sich Zuhause. Man hat den Eindruck, dass er auch heute auf keinen Fall etwas anderes, besonderes sein will, kein Experte für Doppelidentitäten oder – Staatsbürgerschaften, kein Spezialist für laotische Fragen, der in Talkshows eingeladen wird.

 

 

Ich lebe auf einer Insel

Der Schriftsteller Artur Becker, geboren in Polen, lebt seit 25 Jahren in Deutschland, ist immer noch hin – und hergerissen und hat den Plural für Zuhause erfunden: Zuhäuser

Es ist ein Montagmorgen. Der Schriftsteller Artur Becker steht in seiner Küche vor der Espresso-Maschine und schaut zu, wie der Kaffee in die Tasse tröpfelt. Seine Frau ist zur Arbeit gegangen. Der sechzehnjährige Sohn hat sich auf sein Zimmer zurückgezogen. »Sieht nicht so aus, als würde ›Der Lippenstift‹ ein Bestseller werden«, sagt Becker. »Der Lippenstift meiner Mutter«, sein neuester Roman, ist in diesem Herbst erschienen. Artur Becker erzählt darin von seiner Kindheit in dem ostpolnischen Städtchen Bartoszyce, das im Buch den Namen Dolina Roz trägt.

Vorhin hat er im Internet einen schmalen Verriss seines Romans in einer großen Tageszeitung gelesen. Der Kritiker schreibt, Beckers Romane seien Kitsch. »Wissen Sie, ich habe seit Jahren das Gefühl, ich lebe auf einer Insel«, sagt er. Der Schriftsteller Artur Becker wurde 1968 in Polen geboren. Seit fünfundzwanzig Jahren lebt er in Deutschland, in Verden an der Aller, einer kleinen Stadt in der Nähe von Bremen.

»Der Eskapismus«, sagt er. »Es ist richtig. Ich fliehe in meinen Büchern vor der Wirklichkeit. Das hat mit dem Verlust der sogenannten Heimat, der Kindheit und Jugend zu tun. So kommen meine Bücher zustande, und doch glaube ich wie Isaac B. Singer, Welten retten zu müssen, die es nicht mehr gibt.«

Im letzten Jahr erhielt Becker den Adelbert-von-Chamisso-Preis, mit dem Autoren geehrt werden, die auf Deutsch schreiben, obwohl das nicht ihre Muttersprache ist. Deutsch zu schreiben war eine schwierige, eine existentielle Entscheidung für Artur Becker. Er traf sie nur vier Jahre nach seiner Einreise. Er hatte bereits in Polen Gedichte und Essays veröffentlicht. Aber als er 1985 sechzehnjährig nach Deutschland ging, war er noch zu jung und unbekannt, um daran anknüpfen zu können.

Erzählen musste er. So blieb ihm nur, sich in der deutschen Literaturszene zu etablieren. »Ich wollte ein polnischer Dichter werden«, sagt er. »Ich wollte nicht nach Deutschland. Ich habe mich dagegen gewehrt. Ich war wütend auf die Verhältnisse in Bartoszyce, auf den hässlichen Sowjetismus und den  primitiven Katholizismus in der Provinz. Ich fühlte mich als Rebell, als Rockstar und war gleichzeitig sehr glücklich. Mein Mädchen lebte in Poznan.« Das Mädchen aus Poznan, Magdalena, folgte Becker einige Jahre später nach Verden an der Aller und ist heute seine Frau. Sie arbeitet als Pädagogin für behinderte Kinder. Immer wieder wird Becker gefragt, warum er nicht in ein literarisches Zentrum Deutschlands geht, nach Berlin oder nach Frankfurt. Doch er will hier nicht weg. »Ich bin so viel unterwegs«, sagt er. Da ist es praktisch, dass er in Verden gleich am Bahnhof wohnt. Seine Eltern leben auch hier. Seine Mutter gab an der Volkshochschule Polnischunterricht. Sein Vater arbeitete in der Firma seiner deutschen Verwandten. Hier und im nahen Bremen, wo Becker Slawistik und Germanistik studierte, wuchs er in die literarische Szene, hielt er seine ersten Lesungen. Der Bremer STINT-Verlag gab Gedichtbände und seinen ersten Roman »Dadajsee« heraus, der prompt den Preis des Deutschen Schriftstellerverbandes gewann. Mit seinem ersten Lektor Bernd Gosau aus dem STINT-Verlag verbindet ihn bis heute eine enge Freundschaft. Die Band »Les Rabiates« hat seine Lyrik vertont.

Becker spricht längst nicht mehr über den Schmerz, den ihm die deutsche Sprache anfangs bereitet hat. 1998 schrieb er im Gedicht »Jesus und Marx von der ESSO-Tankstelle«: »Weil ich in dieser gottverfluchten Sprache schreiben muß / In dieser scheiß Sprache gottverdammten Sprache … In dieser Frikadellen Pommes Bratwurstbudensprache / In dieser Wörter Wörterbuchsprache / Dich ich so hasse hasse hasse …«

Artur Becker ist inzwischen angekommen im Literaturbetrieb der Deutschen und kann als »Pole vom Dienst« über Nacht Essays liefern. Wenn der seltene Fall eintritt, dass die Tagesschau über das Nachbarland Polen berichtet, sind die Kommentare von Artur Becker in den Medien gefragt. Er äußert sich zu Polen und Erika Steinbach, zu Polen und der deutschen Regierung, zu Polen vor den Wahlen und zum Flugzeugabsturz von Smolensk. Kürzlich diskutierte er im ZDF-Nachtstudio mit anderen Gästen über die kulturelle Entwicklung Osteuropas.

»Es ist bestimmt so, dass ich eine Rolle angenommen habe und spiele«, sagt er heute. »Manchmal ist es, als ob ich ein T-Shirt mit dem polnischen Adler trage und damit durch die Gegend laufe, ein anderes Mal halte ich mich für einen guten Repräsentanten der Bundesrepublik, der für diese moderne, kunterbunte Gesellschaft steht.«  Mit Handkuss und Anreden wie »Verehrteste« spielt er den großbürgerlich-liberalen Polen. Von wegen T-Shirt: Becker ist einer der letzten Intellektuellen, der in der deutschen Öffentlichkeit mit Krawatte zu besichtigen ist. An der rechten Hand trägt er einen silbernen Siegelring mit dem polnischen Adler. Seine Frau hat ihn als kleinen Provinzler beschimpft deswegen, der sich mit diesem Kitsch groß tun müsse. »In der Ukraine kam ein junger Mann nach einer Lesung und warnte mich, ich könne auf dem Heimweg verprügelt werden. Und einmal hat mich eine Frau in einem Café gefragt, ob ich adliger Abstammung bin.« Er streckt seine Hand aus, blickt auf den Ring. »Übrigens würde ich Ihnen empfehlen, Silber immer in Polen zu kaufen. Es ist dort billiger als in Deutschland und, wie ich finde, besser verarbeitet.«

Der deutsche Dichter mit dem polnischen Adler auf der Hand – wo ist er zu Hause? Was ist seine Identität? Er fühle sich ganz klar als Pole, sagt er. Durch und durch. Mit seiner Frau und Sohn Philip spricht Becker polnisch. Deutsch, findet er, taugt weder für das Schlafzimmer noch für die Küche. Es ist seine Dienstsprache. Von seinem Schreibtisch in der Diaspora aus treibt Becker Wurzeln in die polnische Literaturgeschichte, zu Czeslaw Milosz, Bruno Schulz und Isaac B. Singer. Dort, in der Landschaft der Masuren und in den Armen von Magdalena ist er zu Hause. Der Schreibtisch steht nach wie vor im Exil. Becker besteht auf dem Wort Exil, da es die politischen Verhältnisse gewesen seien, die seinen Eltern das Leben in Polen unerträglich machten. Nach jeder Deutschlandreise sei der Vater vom Geheimdienst verhört worden. Auch die Mutter, die in Danzig studierte und Freunde unter den polnischen Dissidenten gehabt habe, hätte mehr und mehr unter Druck gestanden, so dass der Weg nach Deutschland, wo der Vater Verwandte hatte, schließlich unausweichlich geblieben sei.

Wie geht das: polnisch fühlen und deutsch schreiben? »Das geht eigentlich nicht«, sagt Becker, als würde es ihm heute Morgen in der Küche zum ersten Mal klar. »Das geht überhaupt nicht. Aber so ist unsere Zeit. Unsere Zuhäuser …« Er blickt kurz fragend auf. »Sagt man so?« Ist es im 10. Jahr des 21. Jahrhunderts nicht an der Zeit, dass ein Exilant den Plural des Wortes »Zuhause« erfindet? »Unsere Zuhäuser sind so fragil geworden. Selbst wenn jemand nach 1989 in Plauen geblieben ist oder in Cottbus, ist er mit einer neuen Identität und Wirklichkeit konfrontiert. Er hat eine doppelte Staatsbürgerschaft. Natürlich ist mein Zuhause in Deutschland. Aber ich habe auch ein Zuhause in Masuren.« Immer wieder taucht in Beckers Romanen der Pole aus Masuren auf, der nach Deutschland ging, nach Bremen.

Der Erzähler Artur Becker lässt die Gesellschaft an seiner Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte und Identitätssuche teilhaben. Er bedient sich fiktiver Figuren, um seine existentiellen Fragen zu behandeln. Immer wieder stellt er die Frage: Was ist ein Pole? Was ist ein Pole heute in Deutschland, in Europa? Wer bin ich? Seinen letzten Studienaufenthalt in Venedig nutzte er, um zu lesen, was berühmte Italiener über die Polen gesagt haben und zitiert jetzt gern Casanova. »Er hat sehr richtig festgestellt, dass die Polen talentierte, gebildete Menschen sind, aber Schwierigkeiten haben, eine gemeinsame Linie zu finden, wenn es um wichtige Dinge geht.«

In seinem siebten Roman nun also, »Der Lippenstift meiner Mutter«, zeigt Becker die sonderbaren Bewohner des Städtchens Dolina Róż aus der Sicht des fünfzehnjährigen Bartek, der dort aufwächst. Damit nicht wieder alle wie bei den vorangegangenen Romanen fragen, wie autobiografisch das Ganze nun sei, erklärt Becker gleich zu Beginn des Buches, dass dies kein autobiografischer Roman sei, obwohl man lebende und verstorbene Personen aus der Umgebung des Dichters wiedererkennen mag. Trotzdem haben wieder alle gefragt. Denn Becker verheimlicht nicht, dass ihm seine Heimat, das ostpolnische Städtchen Bartoszyce, als literarische Vorlage diente.

Vor seiner Lesung im Deutschen Theater in Berlin sagt Becker: »Als ich anfing, über Masuren zu schreiben, entdeckte ich immer mehr, von Haus zu Haus, von Familie zu Familie, immer neue Geschichten und dachte: Das alles muss noch erzählt werden. Wer erzählt es sonst?« Die Handlung des Romans bleibt jedoch  auf den unspektakulären Provinzalltag beschränkt. Obwohl die Geschichte Polens in Dolina Róż immer präsent ist, bleiben die aufregenden Entwicklungen der Achtzigerjahre, in denen »Der Lippenstift meiner Mutter« spielt, leider bedeutungslos, selbst für die Jugendlichen.

»Sicher ist meine Sprache ganz anders als die von zeitgenössischen Muttersprachlern.« Becker hält inne. Angesichts seiner Literatur ist nicht ganz klar, in welche Richtung dieser Satz zielt. »Wobei immer wieder gesagt wird, was für ein geschliffenes Deutsch ich spreche …«Selbst nach dem Chamisso-Preis bleibt eine Spur Verunsicherung. „Sie meinen: Sehr eigensinnig, das Ganze. Absurd vielleicht im Sinne der polnischen Erzähltradition von Mickiewicz, Gombrowicz und so weiter?“

Kein geschliffenes Deutsch ist es, dass Becker spricht. Er redet schnell und gewandt, mit einem polnischen Akzent, der nach Genuss und Spiel klingt. Er liest mit rundem Rücken und rundem Bauch, die welligen Haare aus dem runden Gesicht gestrichen. Nur seine starken Brauen sind nicht rund. Sie zucken wie spitze Zirkumflexe in die Stirn, wenn er über sein Lieblingsthema, die polnische Geschichte, referiert. Es ist Deutsch in Öl.

»Ich bin auf jeden Fall mustergültig integriert.« Er sagt das ganz im Ernst, obwohl man es für Zynismus halten könnte, wenn ein Intellektueller, der täglich die deutsche und polnische Presse liest, ein Slawist und Deutschland-Kenner, ein Germanist und Polen-Kenner, also ein Glücksfall für dieses Land, eine Phrase auf sich bezieht, mit der andere sich anmaßen, Gemüsehändler und Taxifahrer zu bewerten.